top of page


Band 1: Methoden der Schaltungsanalyse
2021
Jetzt der Stromteiler:

Bei den nächsten beiden Beispielen ist die Aufgabe die Berechnung des äquivalenten Widerstands:


Jetzt kommen wir zu den Übungsbeispielen. Das Beispiel 2-3 ist noch sehr einfach:

Beispiel 2-6: Hier ist mehrfach die Maschengleichung anzuwenden. Die Werte der Widerstände sind egal.

Beispiel 2-7: So ein ähnliches hatten wir schon einmal:

Beispiel 2-8: Stromteiler und äquivalenter Widerstand:

Beispiel 2-9: Eines von mehreren Beispielen zum äquivalenten Widerstand:

Beispiel 2-10: Anwendung der Kirchhoffschen Regeln:

Beispiel 2-11:

Zum Abschluss Beispiel 2-12:

Farbbilder:

Widerstandsbauformen und Farbcode

Bauformen von SMD-Widerständen und Code für die Wertangabe
bottom of page